Stefan
Zug | Schweiz Beitrag # 3 12.10.2014 | 11:28 |
Danke für die tolle Seite und viel Erfolg bei der weiteren Studie. Hoffentlich wird diese noch lange weitergeführt, damit ein aussagekräftiges "Bild" entsteht. Ist es möglich mal an einer Beringung dabei zu sein? Viele Grüsse, Stefan
|
Stefan
Zug | Schweiz Beitrag # 2 12.10.2014 | 10:54 |
Balzzeit
Ich wohne im Spreewald und bin von Käuzen umgeben.fast jeden Abend höre ich sie rufen und wundere mich über die Darbietungen obwohl jetzt keine Balz-Brutzeit ist und Revier Streitigkeiten zu diesem Zeitpunkt auch nicht in Frage kommt. Also woher kommt die Sangesfreude? |
A. Schulz
Basel | Schweiz Beitrag # 1 03.10.2014 | 10:53 |
Gute Website
Haben bei uns im Hinterhof häufiger was rufen hören, heute mit grosser ähnlichkeit Dank Tonbeispiel als Kiuitt des Weibchens vom Waldkauz bestimmt ( ganz in der Nähe v Schützenmatte), danke für gute Seite A. S. ![]() |
Kommentar:
Es handelt sich hier um die sogenannte Herbstbalz. Diese dient dem Zueinanderfinden der Partner eines bereits bestehenden Paares. Zudem signalisiert die Herbstbalz den reviersuchenden Jungvögel ein besetztes Revier.